|
Baby
hatte ein Autounfall.
Sie
wurde angefahren, der Autofahrer fuhr weiter.
Eine beherzte Frau lief ihr hinterher und zog die verstörte
Katze aus
einer Scheune. Zur Zeit sitzt Baby im Darmstädter Tierheim.
|
|
Babys Röntgenbild zeigte einen doppelten, schrägen Oberschenkelbruch,
der linke Oberschenkel war also in drei schräge Teile zerbrochen.
Dr.Zentgraf operierte Baby mit einer Kollegin und setzte ihr einen
Marknagel durch das Knochenmark der drei Teilstücke. Damit
sind sie fixiert und können wieder zusammenwachsen. Baby sollte
nun mehrere Wochen Boxenruhe haben, damit die Bruchstellen zusammenwachsen
können. Baby
lag mit großen Augen angsterfüllt in der Box, als stattliche
Bauernhofkatze war sie weder viele Menschen noch enge Boxen gewohnt.
|
Nach
ein paar Wochen bestand meine Aufgabe darin, zu beobachten, ob
Baby gleichmäßig stand und keine ruhebedingten Fehlhaltungen
ausbilden würde.
Am
Anfang gruselte sie sich dolle, als meine Hand sich näherte.
Bei der ersten Berührung reagierte sie garnicht, war stundenlang
unbeweglich...

Kein Tier wird festgehalten, gezwungen oder gar fixiert.
Zeigt sie, dass sie für Berührungen noch kein Vertrauen
hat, wird gewartet,
bis die Katze die Berührung erlaubt. Bis dahin arbeite
ich mit Stimme und Anwesenheit... Dieses Vorgehen ist zeitintensiv,
aber effektiv.
|
|

|
Drei
Tage später: Irgendwann
wußte ich, jetzt kann ich sie greifen und sie unter das Rotlicht
legen...
Baby ist die erste Bauernhof-Katze mit Wellness- Erfahrung!!!
Wobei
ihr das Rotlicht und die Gesichtsmassage eindeutig am Besten gefielen...
|
|
Geh-Übungen
Nach
den Wochen der Bewegungsunlust und der Schmerzen soll Baby
nur wieder auf die Beine kommen. Im Moment scheint sie nichts
anderses zu Lieben als Rotlicht, Essen und Schlafen.
Dementsprechend unwillig ist sie, und mag garnicht stehen.
Nach drei Tagen mühsamen Geh- Übungen läuft
sie mittlerweile 3 mal die Fensterbank entlang...

Der
Erfolg bleibt nicht aus, sie steht von Tag zu Tag besser,
braucht keinen Halt mehr, und schafft es an guten Tagen
auf 30 mal die Fensterbank entlangjoggen. Wobei immer wieder
Futter als Motivator wahre Wunder bewirkt, die Haltung ist
spannungsgeladen, der Stand
gut und auch der Schwanz wird wieder oben getragen.

Bei der Röntgen-Nachkontrolle kam heraus, dass Babys
Knochenbrüche wirklich gut verheilen und dass die zweite
Operation, das Entfernen des Marknagels erfolgen kann. Da
danach die Freiheit für die Wellness- Bauernhof-Katze
wieder kommt, wird das Lauftraining intensiviert. Dazu begann
ich, Baby an ein Katzengeschirr zu gewöhnen, damit
sie längere Wegstrecken zurücklegen kann. Ehrlich
gesagt, fand sie das garnicht so prickelnd... Rotlicht und
Herumliegen wurde vom Behandlungsplan gestrichen und Gehen
stand nun an.

Es war ja nicht nur einfach Gehen, sondern plötzlich
bestand Babys Welt wieder aus mehr als nur einer Box. Leider
war sie Geräusche gegenüber sehr ängstlich,
ein Hundebellen und sie wollte durchstarten. Was ihr in
ihrem Bauernhof das Leben rettet, könnte in dem jetzigen
Stadium ihre Heilungschancen mindern. Springen, Jagen, Erschütterungen
sind Gift für zusammenwachsende Knochen und so habe
ich
sie sehr kurz halten müßen.

Ein
paar Wochen später (15.01.2007)
Baby
wartet nun auf die letzte Op. Und als kluge Katze hat sie
sich an das Tierheim und die Geräusche gewöhnt.
Mit stolzerhobenen Schwanz läuft sie sicher und ohne
Leine durch das Katzenhaus. Mittlerweile 30 Minuten am Stück.Und
wenn sie ganz mutig ist, geht sie auch zu ihr fremden Menschen
hin und umschleicht deren Beine.
Der Bauernhof wartet..
|
 |
Babys
zweite Op war erfolgreich, der Nagel wurde entfernt, die Narbe
ist klitzeklein, zu sehen im roten Kasten. Um das Laufpensum
zu steigern, wurde sie aus der kleinen Box in den Glaskasten
umgesiedelt - zusammen mit Benji...
|
|
|
Zu
Babys Bedauern wurde die Wellness- Phase beendet.
Jetzt hiess es Kondition aufbauen... aber zum Schmusen war immer
Zeit... |
Benji
ist mein zweiter Massage-Patient. Er sah es garnicht gerne,
dass meine Hand bei Baby war... Unfrieden lag in der Luft.. |
 |
|
Doch mit gemeinsamer Ignoranz wurde auch das gemeistert.
|
 |
|
|
 |
|
Gemeinsames
Lauftraining stand an, der schreckhafte Benji an der Leine,
die taffe Baby ohne. Und ganz schnell mochten sie sich...
|
Dem
Balkon konnten beide nicht unbedingt was abgewinnen, aber
sie "durften dort verweilen", und wollten nuuuur
rein ins Warme!
|

|
Anfang
Februar
ging es endlich
heim !!!
|
 |
Baby
spürte, dass Neues auf sie zukam... sie saß und wartete
ab! Und tatsächlich, am Montag wurde sie von unserem Tierarzt
wieder auf den Bauerhof zurückgebracht. Zur Eingewöhnung
wohnt sie noch innen, das Fell muß ja noch etwas wachsen..
|

Viel
Glück, Baby!
Ich haben die anfangs sehr scheue Katze wirklich in mein Herz geschlossen!
10.05.07
Und
nun die gute Nachricht vom Bauernhof:
Baby genießt wieder die Freiheit
und ihr geht es richtig gut!

.
|
|