Lotte,
die Süße!

Für
aktuelle Informationen bitte auf das Bild klicken!
|
14.02.2007

|
|
|
|
Das
ist Lotte.
Sie
ist siebzehn Jahre alt und wurde mit ihrem Sohn Ende 2006
im Darmstädter Tierheim abgegeben.
|
Ob
Lotte noch viel sehen kann, ist nicht so klar. Aufgrund ihres
Gesamtzustandes wurde ein Blutsbild gemacht, sie wurde auch
auf Diabetes getestet und ist nun unsere "Süße"!
Ihr
Zuckerwert war weit jenseits des gesunden Wertes, sie war
ständig im Zuckerschock. Das
ist schon für eine junge Katze sehr bedrohlich, erst
recht für eine Senior- Kätzin!

Ihr Alter ist ihr anzusehen, sie steht im typischen "Alters-
Stand". Ihrem Lebens - Alter gemäß schont
sich Lotte. Das hat zur Folge, dass sich die Muskeln abbauen.
Der Stand wird wackliger, sie läuft weniger...
Doch Lotte hat das Recht, alt zu sein und eben durch die
Gegend zu wackeln... solange die Lebensqualität altersgemäß
vorhanden ist, gehen wir auch diesen Lebensabschnitt mit
ihr.
|
|
|
Lottes
Lebensinhalt ist Fenster schauen, fressen, Kopf halten lassen (schmusen)
und natürlich schlafen. |
|
|
Dr.
Zentgraf entscheidet sich, Lotte´s Diabetes mit Insulin zu
behandeln, seit drei Tagen wird sie eingestellt.
Auch das gehört zu den Leistungen der Tierpflegerinnen; Füttern,
Insulin spritzen, den Zustand kontrollieren, mit Lottchen zittern,
ob wohl eine gute Einstellung gelingt. Die
erste Kontrolluntersuchung zeigt: JA!
.
|
Seit drei Tagen sind nicht nur die Werte von Lotte gut, auch ihre
Befindlichkeit!
Sie
läuft, sie miaut, sie ersteigt den Schoß... und nimmt
deutlich mehr am Leben teil als vorher.
|
|
Gelingt
die Einstellung, wird Lottchen dann altersgemäß von mir
gefördert. Sinnvolle Bewegungen und langsamer Wiederaufbau
der Muskulatur ist in Planung.
Zusammen trotzen wir dem Spruch: Wer rastet, der rostet!
|
|
|
|
|
|
|
|